Dienstleistungen
- Außergerichtliches Inkassoverfahren
- Gerichtliches Verfahren
- Beratung
- Vollstreckung
- Niederländische Gebührenverordnung für Amtshandlungen von Gerichtsvollziehern (Btag)
Außergerichtliches Inkassoverfahren
Wir unterstützen Sie bei dem Außergerichtlichen Inkassoverfahren ab dem Moment der Forderungsübertragung. Als Auftraggeber wickeln Sie das Mahnverfahren mit Ihrem Schuldner ab bis zur letzten Mahnung. Danach übertragen Sie Ihre Forderung an uns. Welche Dokumente benötigen wir von Ihnen: Rechnungen Verträge Allgemeine Geschäftsbedingungen Korrespondenz inkl. Mahnungen Nach Erhalt der obengenannten Dokumente können wir Ihren Fall […]
WeiterlesenGerichtliches Verfahren
Es gibt sehr viele Beispiele von Situationen in denen es notwendig ist, um zivilrechtliche Prozeduren einzuleiten. Diese Prozedur wird eingeleitet mit einer Vorladung oder mit einem Antrag beim zuständigen Amtsgericht. In vielen dieser Fällen findet der Prozess statt bei der ´Kamer voor Kantonzaken´ (Amtsgericht). Dies ist das niedrigste und meist zugängliche Gericht in den Niederlanden. […]
WeiterlesenBeratung
Wir beraten Sie gerne bei Fragen über offene Forderungen und das Inkassoverfahren in den Niederlanden. Wir haben uns im Laufe der Jahre auf das Einbringen von deutschen Forderungen in den Niederlanden spezialisiert. Unsere Beratung umfasst: Kosten und Abwicklung Rechtsberatung Auftreten als Prozessbevollmächtigter Erstellung von amtlichen Dokumenten Amtliche Beglaubigungen In den Niederlanden haben wir ein anderes […]
WeiterlesenVollstreckung
Wenn man über einen Titel spricht (zum Beispiel ein Urteil) dann muss dieser Titel vor dem Vollstrecken erst immer zugestellt werden. Der Titel wird als amtliches Dokument an die Gegenpartei mit einem Zahlungsbefehl zugestellt. Wenn der Titel zugestellt wurde und keine Reaktion seitens des Schuldners erfolgt, kann der Titel vollstreckt werden. Nur der Gerichtsvollzieher hat […]
WeiterlesenNiederländische Gebührenverordnung für Amtshandlungen von Gerichtsvollziehern (Btag)
Die Amtshandlungen die ein Gerichtsvollzieher ausübt, werden im ‘Beschluss Tarife Amtshandlungen Gerichtsvollzieher‘ (Btag) beschrieben. Der Beschluss stützt auf das Zivilprozessgesetz und auf das Gerichtsvollziehergesetz. Die Tarife werden jährlich von der Königlichen Berufsorganisation von Gerichtsvollziehern indexiert. Als PDF herunterladen: Btag 2021 DE – 01.07.2021
Weiterlesen